Teufelsloch - Altenahr

Adresse: B267, 53505 Altenahr, Deutschland.
Telefon: 264191710.
Webseite: ahrtal.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 474 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Teufelsloch

Teufelsloch B267, 53505 Altenahr, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Teufelsloch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das "Teufelsloch" in Altenahr enthält, formell, freundlich und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Teufelsloch in Altenahr – Ein Naturwunder für alle

Für Naturliebhaber und Wanderer in der Region Bad Neuenahr-Ahrweiler ist das Teufelsloch ein absolutes Highlight. Dieses beeindruckende Naturdenkmal befindet sich in der Gemeinde Altenahr und lockt mit seiner einzigartigen Schönheit und der Möglichkeit, die malerische Ahrlandschaft zu erkunden. Das Teufelsloch ist mehr als nur ein Ort, es ist ein Erlebnis

Adresse: B267, 53505 Altenahr, Deutschland.

Telefon: 264191710

Webseite: ahrtal.de

Was erwartet Sie am Teufelsloch

Das Teufelsloch ist ein beeindruckender, tief in den Fels gehauener Grundriss, der vermutlich im Mittelalter von den örtlichen Winzern angelegt wurde. Ursprünglich diente es als Auslauf für die Weinberge, indem der Wein durch den Grundriss in die Ahr abgeleitet wurde. Heute ist es ein beliebtes Wandergebiet und eine faszinierende Sehenswürdigkeit.

  • Wanderungen: Es gibt verschiedene Wanderwege rund um das Teufelsloch, die sich für unterschiedliche Fitnesslevel eignen.
  • Familienfreundlich: Die Wege sind größtenteils gut ausgebaut und daher ideal für Familien mit Kindern.
  • Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Ort besuchen können.
  • Hunde: Auch Hunde sind auf den Wanderwegen herzlich willkommen.

Weitere interessante Daten

Merkmal Information
Wegbeschaffenheit Teilweise anspruchsvoll, aber größtenteils gut begehbar.
Besonderheiten Einzigartiger Grundriss, idyllische Lage am Flusslauf der Ahr.

Das Teufelsloch wird von über 474 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 bewertet. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Die Spezialitäten des Teufelslochs sind vor allem die Möglichkeit zum Wandern und das Genießen der Wegschwierigkeit, die für die meisten Wanderer angenehm ist.

Fazit: Das Teufelsloch ist ein lohnendes Ziel für jeden, der die Natur der Ahr erleben möchte. Die Kombination aus historischem Hintergrund, beeindruckender Landschaft und barrierefreien Angeboten macht es zu einem Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Wir empfehlen Ihnen, die detaillierten Informationen und aktuellen Wanderbedingungen auf der Webseite ahrtal.de zu prüfen, bevor Sie Ihre Wanderung planen.

Für weitere Fragen oder um sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren, laden wir Sie herzlich ein, die Webseite des Ahr-Tals zu besuchen: ahrtal.de

👍 Bewertungen von Teufelsloch

Teufelsloch - Altenahr
Tim O.
4/5

Ich geb nur 4,5 Sternen weil mir für 5 Sterne ein wenig was fehlt.

Wir meine Freundin und ich sind unerfahrene Wanderer und waren heute wieder das erste mal wandern seit wir klein sind.
Angekommen gabs zum 1. keine Parkplätze und wir haben uns illegal an den Straßenrand gestellt. Und dann fing auch das klettern schon an.

So war der Weg schön auch habe ich von jedem teufelchen ein Bild machen können.
Nach etwa 40 min waren wir am 1. Aussichtspunkt dem Hochkreuz und dann nach 15 weiteren Minuten am Teufelsloch. Da Achtung mit Kleinkindern schwer da Stufen sehr hoch und am steilen Abhang etwas geklettert werden muss um durch teufelsloch auf die Aussichtsplattform zu kommen.

Wenn man oben ist hat man einen tollen Ausblick auch über die Ahr die vor ein paar Jahren das Land überflutet hatte.

Gestört hat uns eigentlich nur. Das im teufelsloch nur eine kleine Bank oben war die von 2 Wanderinnen total blockiert wurde, also wenn man sich hätte setzen müssen keine Chance. Wir standen 30 min oben und Platz wurde keiner gemacht. Auch sieht man diese Sitzgelegenheit beim aufsteigen des Gipfels und auch auf dem Weg hoch saßen diese beide Damen dort schon.

Das fanden wir schade. Ansonsten hat es Spaß gemacht.
Level erfahrene Wanderer würde ich aber schon sagen aufgrund der Steilheit und des kletterns

Teufelsloch - Altenahr
Bianka R.
5/5

Schöner Wanderung zum Teufelsloch, der Tag war sehr herrlich. Man hat eine schöne weite Aussicht. Leider sind im Tal noch die Schäden der Flut vor vier Jahren zu sehen.

Teufelsloch - Altenahr
Zehra Y.
5/5

Das Teufelsloch ist ein absolut magischer Ort! Der Weg dorthin erfordert eine gute Portion Wanderlust – es geht teils bergauf, doch die Anstrengung lohnt sich in jeder Hinsicht. Umgeben von wunderschöner Natur führt bis man schließlich mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird. Die Ruhe, die frische Luft und die mystische Atmosphäre machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Absolut empfehlenswert für alle, die gerne wandern und die Schönheit der Natur genießen!

Teufelsloch - Altenahr
Anja
5/5

Sehr schön gelegen. Kurze Wanderung aus Altenahr zum Teufelsloch. Parkplatz und Wanderweg etwas schwer zu finden da noch sehr viel gebaut wird.
Wanderung ca 1,5km bergauf. Tolle Aussicht.

Teufelsloch - Altenahr
Der F.
5/5

Relativ kurzer aber an manchen Passagen recht anspruchsvoller Aufstieg. Sehr abwechslungsreich durch Steighilfen aber auch durch die stillen Beobachter. Oben angekommen hat mein einen wundervollen freien Blick ins Ahrtal. Eine sehr lohnenswerte Wanderung.

Teufelsloch - Altenahr
Patrick
5/5

Tolles Wandergebiet an der Ahr! 🥾⛰️
Der Aufstieg zum Teufelsloch war ein Teilstück eines größeren Rundwegs, den wir gewandert sind.
Wir haben in Altenahr geparkt und sind dann zuerst zum Teufelsloch aufgestiegen. ⚠️ Aktuell sind nicht alle Aufstiege wegen Bauarbeiten zugänglich. Wir haben den Zugang über die Westseite genommen (ist bei Maps eingetragen).
Der Weg zum Teufelsloch ist kurz, aber anspruchsvoll. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und eine gute Kondition sind Grundvoraussetzung!
Der Aufstieg dauert zwischen 30-45 Minuten und ist in den letzten Metern durch ein Drahtseil gesichert. Von oben hat man einen wunderbaren Ausblick über Altenahr und die Ahrschleife!

Teufelsloch - Altenahr
Marcus H.
5/5

Schöne Wanderung vom Stellplatz aus. In Mayschoss gestartet über Altenahr und wieder zurück. Gute Wanderwege, gut beschildert

Teufelsloch - Altenahr
P. P.
4/5

Schöner Blick auf Altenahr und Altenburg..steiler Aufstieg..und Felsbesteigung, zum Teil mit Kind Kegel, ein NO GO! Nicht umsonst ist hier eine Absperrung eingerichtet. Bitte um Beachtung🤨

Go up