Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya

Adresse: Ruine Kollmitz, 3820 Raabs an der Thaya, Österreich.
Telefon: 6644615881.
Webseite: kollmitz.at.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 534 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Jausenstation Ruine Kollmitz

Die Jausenstation Ruine Kollmitz ist ein bemerkenswertes Ausflugsziel, das Sie in Österreich, speziell in Raabs an der Thaya finden. Hier ist die Adresse: Ruine Kollmitz, 3820 Raabs an der Thaya, Österreich. Wenn Sie Fragen haben oder reservieren möchten, rufen Sie unter der Telefonnummer an: 6644615881. Sie können auch ihre Website besuchen: kollmitz.at um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Jausenstation Ruine Kollmitz

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Linda Holzmann
5/5

Tolles Erlebnis!
Waren zu Besuch mit Hund da, für unseren Vierbeiner war es leider überhaupt nichts, da es viele enge und schmale Stufen sowie Blechgitter gibt.
Wer eine Seh- oder Gehbehinderung aufweist, wird ebenfalls an ihre Grenzen stoßen. Alle anderen werden mit einem grandiosen Ausblick und wahnsinnig interessanten geschichtlichen Einblicken belohnt!

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Julia Lehner
5/5

Tolle Ruine zum Erkunden mit Kindern, für Kinderhotel Gäste gratis (Stand August 2024)

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Hans Pirngruber
5/5

Eine wunderschöne Ruine. Bei der Jausenstation gibt es für zwei Euro zwei Schlüssel für die beiden Türme. Eine Besichtigung zahlt sich auf jeden Fall aus. Man sollte allerdings ein wenig Trittsicherheit haben und der Aufstieg ist nicht für jeden geeignet. Bei der Schlüsselübergabe wird man auch darauf hingewiesen, dass es zu Schwierigkeiten kommen könnte.
Aber es ist ein kleines Abenteuer und man wird mit einem hervorragenden Ausblick auf die schöne Umgebung belohnt. Die Leite hier sind alle sehr freundlich. Man fühlt sich hier gut aufgehoben.

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Michael Schmied
5/5

Sehr tolle Burgruine mitten in der Ortschaft.

Die Ruine ist mit dem Auto sehr gut erreichbar, sofern davor genügen Parkplätze vorhanden sind. Ansonsten muss man das Auto in der Ortschaft abstellen und etwas zu Fuß gehen.

Der Eintritt in der Ruine ist umsonst und man kann sich sehr gut frei bewegen.
Es gibt hier sogar die Möglichkeit für essen und trinken.

Der Ausblick ist wirklich sehenswert und es bestehst sogar die Möglichkeit an zwei der Türme ganz hinauf zu gehen.

Also wenn man in der Nähe ist sollte man hier unbedingt vorbei schauen.

Der Ausblick und die kleine Zeitreise in die damalige Epoche hinterlassen einen tollen Eindruck

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Thomas Weinberger
5/5

Sehr grosse und gut erhaltene Ruine direkt an der Thaya ?
Ein kleiner Parkplatz vor der Ruine ermöglicht eine einfache Anreise (es gibt aber nicht viele Stellplätze - generelles Problem im Ort Kollmitzgraben). Ein kleiner Imbiss vor Ort sorgt für Getränke und kleine Speisen. Kindergeeignet, von Kinderwägen würde ich absehen.
Es bietet sich ein wunderschöner Ausblick ? Thayatal

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
René Michael Buchberger, B.A.
5/5

Sehr beeindruckende Ruine und super freundliche Gastronomie

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Ingrid Jancik
5/5

Auf jeden Fall sehenswert, dank eines Vereins wieder zum Leben erweckt und tw.restauriert! Eintritt 2 €, mit NÖ Card gratis. Schöner Ausblick auf Kollmitzgraben und Thaya. Für den Hungerturm und Burgfried bekommt man den Schlüssel bei der Jausenstation direkt vor Ort. Aufpassen, steile Stufen!

Jausenstation Ruine Kollmitz - Raabs an der Thaya
Klint Cardigan (KMC.Events)
5/5

Direkt hinter dem ersten Burgtor rechts findet sich die Jausenstation der Ruine Kollmitz.

Eine schöne Überraschung und willkommene Haltestelle nach dem Aufstieg/der Auffahrt zur Burg.

Der Kaffee ist sehr lecker, es gibt Mineralwasser, Cola auch als Zero, Eis u.v.m. - aber das Highlight sind die leckeren kleinen Speisen, die namensgebenden Jausen, wie zB das herzhafte Schinkenbrot mit würzigem Kren oder das krosse doppelte Toast gefüllt mit Käse und Schinken.

An vielen Bänken und Tischen entlang des früheren Wirtschaftstrakts kann man je nach Geschmack eher schattig oder sonnig sitzen und die Leckereien in Selbstbedienung genießen.

Ein besonderer Tipp: die etwas hinten versetzt in einem alten Turm stehenden Bänke! Schmausen mit historischer Aussicht. Perfekt.

Kinderlieb, hundefreundlich, überraschend beeindruckende Burg... Volle Punkte!

Go up