ehemalige Waschkaue Zeche Graf-Bismarck - Gelsenkirchen
Adresse: Uechtingstraße 79B, 45881 Gelsenkirchen, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von ehemalige Waschkaue Zeche Graf-Bismarck
⏰ Öffnungszeiten von ehemalige Waschkaue Zeche Graf-Bismarck
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ehemalige Waschkaue Zeche Graf-Bismarck in Gelsenkirchen
Die ehemalige Zeche Graf-Bismarck ist eine historische Sehenswürdigkeit in Gelsenkirchen, die zum Stadtquartier Graf Bismarck entwickelt wird. Das Gelände befindet sich an der Adresse Uechtingstraße 79B, 45881 Gelsenkirchen, Deutschland. Obwohl es keinen Telefon- oder Internet-Eintrag gibt, ist das Gebäude aufgrund seiner historischen Bedeutung und der umfangreichen Sanierungsarbeiten von großem Interesse.
Historie
Die Geschichte der Zeche Graf-Bismarck geht zurück bis ins Jahr 1869, als südlich der Emscher mit dem Abteufen des ersten Schachts begonnen wurde. Der Förderbetrieb der Zeche endete 1959. Während der Jahrzehnte, in denen die Zeche aktiv war, diente das Gelände auch als Standort für die nationale Kohlereserve.
Sanierung und Entwicklung
Nachdem das Gelände lange Zeit als "Brache" betrachtet wurde, begann eine umfangreiche Altlastensanierung. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wurde das Gelände in das Stadtquartier Graf Bismarck umgewandelt, um es für zukünftige Generationen zugänglich und nutzbar zu machen.
Die Waschkaue
Die Waschkaue ist eines der wenigen erhaltenen Zechengebäude und wird heute vom Sozialwerk St. Georg genutzt. Diese historische Sehenswürdigkeit ist ein wichtiger Zeuge der Industriegeschichte und bietet Einblicke in die Arbeit und Lebensbedingungen der Menschen in der Vergangenheit.
Charakteristiken und Empfehlungen
- Die Zeche Graf-Bismarck ist eine historische Sehenswürdigkeit, die die Industriegeschichte Gelsenkirchens widerspiegelt.
- Das Gelände ist kinderfreundlich und bietet eine spannende Lernmöglichkeit für die jüngeren Besucher.
- Die Waschkaue ist einzigartig und bietet Einblicke in die Arbeit und Lebensbedingungen der Menschen in der Vergangenheit.
Meinungen und Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen genießt die ehemalige Zeche Graf-Bismarck hohes Ansehen bei den Besuchern. Die Besucher loben die historische Bedeutung des Ortes und die Möglichkeit, einen Einblick in die Vergangenheit zu erhalten.
Zusammenfassung
Die ehemalige Waschkaue Zeche Graf-Bismarck ist eine historische Sehenswürdigkeit, die die Industriegeschichte Gelsenkirchens lebendig hält. Mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen auf Google My Business ist es ein Muss für alle, die die Vergangenheit erforschen und die Bedeutung der Industrie für die Stadt verstehen möchten.