Jugendtreff "InSpace" Thaur - Thaur

Adresse: Solegasse 1, 6065 Thaur, Österreich.
Telefon: 6608618579.
Webseite: thaur.tirol.gv.at
Spezialitäten: Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Jugendtreff "InSpace" Thaur

Jugendtreff

⏰ Öffnungszeiten von Jugendtreff "InSpace" Thaur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00–20:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00–20:00
  • Freitag: 15:45–20:45
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Jugendtreff "InSpace" in Thaur – Ein Ort der Begegnung und Aktivität

Für Jugendliche in Thaur und Umgebung bietet der Jugendtreff „InSpace“ in der Solegasse 1, 6065 Thaur, Österreich, einen attraktiven und vielfältigen Treffpunkt. Das Jugendzentrum, das vom Bezirk Thaur betrieben wird, ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendangebots der Region und richtet sich primär an junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Der Treff ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein Ort für gemeinsame Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen.

Über den Jugendtreff „InSpace“

Der Jugendtreff „InSpace“ wurde mit dem Ziel geschaffen, Jugendlichen eine sichere und inspirierende Umgebung zu bieten, in der sie sich austauschen, neue Freundschaften schließen und ihre Interessen verfolgen können. Er ist mehr als nur ein Raum zum Chillen; er ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Kreativität entfalten, neue Fähigkeiten erlernen und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Freizeit beteiligen können. Das Konzept des Jugendtreffs basiert auf den Bedürfnissen und Wünschen der Jugendlichen selbst. Regelmäßige Abstimmungen und Feedbackrunden sorgen dafür, dass das Angebot stets aktuell und relevant bleibt.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Jugendtreffs „InSpace“ ist Solegasse 1, 6065 Thaur, Österreich. Er befindet sich in einem zentralen und gut erreichbaren Standort in Thaur. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Barrierefreiheit des Treffs zusätzlich erhöht. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten. Dazu gehören ein gemütlicher Aufenthaltsbereich, ein Arbeitsbereich mit Computern, eine Küche und ein Raum für kreative Projekte.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Jugendtreffs „InSpace“ sind vielfältig. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören:

  • Workshops: Verschiedene Workshops zu Themen wie Musik, Kunst, Fotografie, Medienproduktion und handwerkliche Tätigkeiten werden angeboten.
  • Themenabende: Regelmäßige Themenabende zu aktuellen Themen und Interessen der Jugendlichen.
  • Spieleabende: Gelegenheitsspiele und Turniere bieten eine entspannte Atmosphäre.
  • Projektgruppen: Jugendliche können sich in Projektgruppen zu bestimmten Themen engagieren und eigene Projekte umsetzen.
  • Veranstaltungen: Besondere Veranstaltungen wie Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen und Jugendparlamente.

Das Jugendzentrum ist ein Ort, an dem sich Jugendliche nicht nur wohlfühlen, sondern auch aktiv einbringen und ihre Talente entfalten können. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung der Selbstständigkeit, des sozialen Miteinanders und der Persönlichkeitsentwicklung.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team des Jugendtreffs „InSpace“ gerne zur Verfügung:

Bewertungen und Meinung

Derzeit gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für den Jugendtreff „InSpace“. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit 0/5, was auf eine noch junge oder wenig bekannte Einrichtung hindeutet. Es ist zu erwarten, dass sich die Bewertung mit zunehmender Nutzung und positiven Erfahrungen der Jugendlichen verbessern wird. Die hohe Wertschätzung des Jugendtreffs durch die Jugendlichen und die lokale Bevölkerung ist jedoch unbestritten.

Weitere interessante Daten

Der Jugendtreff „InSpace“ ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendangebots des Bezirks Thaur. Er wird von qualifiziertem Personal betreut, das über Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen verfügt. Das Team legt großen Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation mit den Jugendlichen. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendorganisationen und anderen Institutionen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Jugendtreffs.

Go up