Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben

Adresse: Hauptstraße 31, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Deutschland.
Telefon: 286189060940.
Webseite: deutsche-glasfaser.de
Spezialitäten: Internetanbieter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.2/5.

📌 Ort von Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser Hauptstraße 31, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsche Glasfaser

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Deutsche Glasfaser ist ein Unternehmen, das sich auf das Bereitstellen von Internetdiensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist ansässig in Waldfischbach-Burgalben, Deutschland, an der Adresse Hauptstraße 31, 67714 Waldfischbach-Burgalben. Sie können das Unternehmen auch unter der Telefonnummer 286189060940 erreichen oder auf deren Webseite deutsche-glasfaser.de vorbeischauen.

Das Unternehmen hat bisher 16 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung, die Kunden abgegeben haben, liegt bei 1.2/5.

Deutsche Glasfaser ist besonders dafür bekannt, eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu bieten. Das Unternehmen bemüht sich, sein Serviceangebot stetig zu verbessern und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Für jemand, der nach einem Internetanbieter sucht, wäre Deutsche Glasfaser eine gute Option zu prüfen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Paketen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Egal, ob man eher privat oder geschäftlich online unterwegs ist, Deutsche Glasfaser bietet eine Lösung, die für jeden geeignet ist.

Insgesamt ist Deutsche Glasfaser ein etablierter Anbieter von Internetdienstleistungen mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich. Trotz der durchschnittlichen Bewertungen, welche die Bedenken erwecken könnten, wäre es empfehlenswert, die Dienstleistungen von Deutsche Glasfaser in Betracht zu ziehen. Um mehr über die Angebote und Preise zu erfahren, kann die Webseite besucht oder telefonisch Kontakt aufgenommen werden.

Zum Schluss möchte ich euch allen empfehlen, die Dienstleistungen von Deutsche Glasfaser selbst zu testen und zu bewerten. Vielleicht findet ihr genau den Anschluss, der zu euch passt und die durchschnittliche Bewertung ist nicht repräsentativ für eure Erfahrung.

👍 Bewertungen von Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Felix R.
1/5

Ruiniert Straßen und Wege im gesamten Bundesgebiet, ohne Rücksicht auf Anwohner und Gemeinden. Die Schäden werden wohl in Milliardenhöhe sein, wie man es zulassen konnte das dieser abartige Laden sowas darf ist absolut unverständlich!

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Boris H.
1/5

Wirklich sehr schlechter Service. Leider muss ich mich anschließen, ich warte jetzt über 1 Jahr auf die Begehung. Man hat mich genau 2 mal angerufen und sollte sofort springen. Ich konnte aber am Nichtsein Tag nicht. Danach kam nichts mehr. Ich habe bestimmt schon 10 mal bei der Deutschen Glasfaser angerufen. Sie sagen immer es wird sich sofort einer melden. Da kommt nichts. Die Baufirma mit denen sie zusammen arbeiten ist wohl ruppig, verstehen nichts wenn man fragen möchte und sie kommen wann sie wollen und machen viel kaputt. Ich werde das wieder zurückziehen. Was man hier alles hört. Wirklich schlechter Kundenservice. Wie soll das denn weitergehen, wenn das so anfängt?

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Alex M.
1/5

Unfassbar, wie sich Deutschland und seine Service-Subunternehmer-Jünger selbst abschaffen. Kriminelle Vereinigung wäre zu positiv!

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Marie C. 2.
1/5

Die Masche der Deutschen Glasfaser: Man gibt sich mit dem Namen einen offiziellen Anstrich, holt sich - wie auch immer - den Bürgermeister mit ins Boot, der dann auch noch dazu aufruft, die Verträge zu unterschreiben, die mit horrenden Kosten daherkommen. Dann wird zur Krönung ein beliebiges Ziel an Haushalten festgelegt (hier: 33%), die unterschreiben müssen, damit Glasfaser überhaupt in den Ort kommt. Das finde ich schon grenzwertig.
Der Knaller aber ist der: Gerade die Menschen, die von Tür zu Tür laufen, um bei denjenigen nachzufragen, die noch nicht unterschrieben haben, sind äußerst unfreundlich. Zudem drohen sie und machen Angst ("Das normale Kupferkabelinternet wird bald abgeschaltet, Telefonie auch, dann sind Sie für Ihre Kinder nicht mehr erreichbar. Unterschreiben Sie jetzt!"). Diese Mitarbeiter müssen geschult, überprüft und zurück gepfiffen werden, wenn sie sich so verhalten. Die Firma sollte sich schämen, dass sie auf solche unseriösen Geschäftspraktiken angewiesen ist.

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Jessy S.
1/5

Verbrecher!! Bitte lasst die Finger weg!! Die Tatsächlichen Daten und Kosten kommen erst viel zu spät per Post, für ein Widerruf dann schon viel zu spät!! Man wird belogen und betrogen von diesen ach so tollen Vertretern!! Von wegen kostenloser Ausbau... man muss Vorarbeit und mega Kosten investieren bevor es überhaupt verlegbar ist! Zudem machen die sehr sehr gerne Stress, da stand der Vertreter (eine Woche nach Beratung ohne ausführlicher Details) vor der Türe und hat behauptet man muss sich sofort entscheiden sonst hat man keine Chance mehr, da in der nächsten Woche alles gemacht wird (danach wird es tausende kosten) und bis heute ist nix passiert! Auch in dem Vertrag ist NIX ersichtlich, nichtmal der Monatsbetrag oder ob man nach 12Monaten tatsächlich zum günstigeren Vertrag wechseln kann. Nix! Außer dass es für ein Wiederruf zu spät ist und man nun auf den Kosten zu einem Vorausbau sitzt... VERBRECHER!

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
RN R.
1/5

Im Juni 2022 einen Vorvertrag für einen Glasfaseranschluss abgeschlossen, mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung und deren Informationen, spätestens im März 2023 die Leitung da ist. Aus diesem Grund habe ich meinen aktuellen DSL-Vertrag nicht verlängert und zahle doppelt so viel wie üblich. Nach mehreren Nachfragen und einmonatiger Wartezeit bekomme ich heute die Antwort, dass ich angeblich keinen Vertrag abgeschlossen habe, obwohl ich eine schriftliche Auftragsbestätigung samt Vertragsdaten und Kundenkonto-Daten bekommen. Wir haben nun fast August 2023 und es tut sich immer noch nichts mit dem Ausbau. Genau das gleiche ist auch bei Freunden und Bekannten vorgegekommen. Die bekommen es nicht hin die Leitungen zu verlegen und versuchen ihre Kunden hinzuhalten oder es so zu drehen, dass angeblich kein Vertrag da ist. Dagegen werde ich juristisch vorgehen. Sowas ist unzumutbar und ist schon arglistige Täuschung. NICHT ZU EMPFEHLEN!! Selbst die Mitarbeiter haben von nichts eine Ahnung und jeder sagt ständig was anderes. Ich werde nun bei meinem aktuellen Anbieter verlängern!

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
asiye Y.
1/5

Leute, bitte, bleib von dieser deutschen Glasfaserfirma weg die sind überhaupt nicht gut. Es ist eine komplette verarsche. Es kommt kein Internet an die sind überhaupt nicht kommunikativ sehr schlecht organisiert und geben auch schlechte Informationen beziehungsweise geben nicht alle wichtigen Informationen. bleibt bitte fort auf keinen Fall zu dieser Firma. laut Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 14 /12) zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Da viele Verbraucher:innen schon während der Bauphase einen Vertrag abschließen, beginnt der Vertrag oft schon Monate, bevor das Internet bereitgestellt werden kann.
Gut zu wissen: Der erste reguläre Kündigungszeitpunkt eines laufenden Glasfaservertrages ist in der Regel 2 Jahre nach Erhalt der Auftragsbestätigung und nicht nach der Schaltung des Anschlusses. Achten Sie auf den Kündigungszeitpunkt im Bestätigungsschreiben. Weisen Sie den Anbieter bei einem fehlerhaften Datum darauf hin und fordern Sie ihn zur Korrektur auf.

Deutsche Glasfaser - Waldfischbach-Burgalben
Mathias G.
2/5

Nachdem die Deutsche Glasfaser in unserem Wohngebiet groß Werbung für einen kostenfreien Glasfaseranschluss im Ausbaugebiet geworben hatte, haben wir einen Vertrag mit ihnen abgeschlossen. Allerdings hieß es nach wenigen Wochen bereits, dass unser Haus nicht angeschlossen werden kann, da es Telekomgebiet sei, weshalb man uns den Vertrag gekündigt hat.
Komischerweise darf in Deutschland jeder Glasfaser anbieten. Für die Deutsche Glasfaser war unser Anschluss wahrscheinlich nur zu teuer, da die umliegenden Häuser bereits mit anderen Anbietern einen Glasfaseranschluss haben...Sehr schade, dass man uns sowas nicht bereits zu Beginn sagen könnte. Mittlerweile hat sich die Deutsche Glasfaser auch komplett aus dem Verbandsgemeindegebiet zurück gezogen und liefert trotz großer Werbung bei keinem Haushalt einen Anschluss. Sehr enttäuschend!
Einen Stern gibt es immerhin für den freundlichen Vertriebler, der mit Sicherheit nix für die Machenschaften der oberen Herren kann.

Go up